Pflegekonzept

Zugrundeliegendes Pflegemodell

Wir haben uns das Pflegemodell von Fr. Orem (Körper, Geist und Seele) zum Grundsatz gemacht. Damit gilt für uns, dass jeder Mensch einmalig ist und aus diesem Grund eine individuelle Pflege jedem Bewohner zuteil werden soll. Dabei lassen wir die Würde, seine Intimsphäre und seine Wünsche nicht außer Acht.
Pflege und Betreuung heißt, den Körper in seiner Ganzheit zu betrachten.


Zugrundeliegendes Pflegesystem und Pflegeprozess

Wir arbeiten nach dem System der Individualpflege. Das heißt, jeder Mitarbeiter ist im Rahmen seiner Kompetenz und Anwesenheit für die individuellen Bewohner zuständig. Die Eigenverantwortlichkeit des einzelnen Mitarbeiters wird dadurch gefördert und erhalten, die Beziehung zum Bewohner sowie Pflege und Betreuung optimal gestaltet.

Durch die für jeden Bewohner individuell erstellte Pflegeplanung, ist ein hoher pflegerischer und betreuerischer Standard gewährleistet.


Innerbetriebliche Kommunikation

Qualitätszirkel, Dienstbesprechungen und Übergaben sichern die ständige Überwachung der Pflegequalität und Betreuung im Haus.


Qualitätssicherungssystem

Im vorliegenden Qualitätshandbuch wird das Qualitätssystem des Seniorenheims beschrieben. Die niedergelegten Prozesse dienen als Vorgabe für die tatsächlichen Arbeitsabläufe vor Ort, werden von jedem Mitarbeiter gekannt und eingehalten.


Beschreibung der Leistungen

Freizeit- und Beschäftigungsangebote werden kontinuierlich angeboten und können von jedem Bewohner individuell genutzt werden. Ausflüge, Einkaufsfahrten, Veranstaltungen und Feiern werden je nach Wetter und Wunsch abgesprochen.


Räumliche, personelle + sachliche Ausstattung der Einrichtung

Es werden großzügige Ein- und Zweibettzimmer geboten, mit Dusche und WC, ohne Stufen und Schwellen, so dass sich auch Rollstuhlfahrer ohne Probleme bewegen können. Jedes Zimmer verfügt über Telefon und Satellitenanschluss, eine Bibliothek ist vorhanden, Zeitschriften können nach Wunsch besorgt werden. Die Tageszeitung kommt jeden Morgen ins Haus.

Wir legen sehr großen Wert auf die hohe Qualifikation, Erfahrung und Sozialkompetenz unserer Mitarbeiter.


Regelung der Kooperation mit anderen Diensten

Die Leistungen, die wir nicht selbst erledigen können, werden von externen Diensten erledigt. Mit diesem Konzept wird eine hohe Dienstleistungsqualität gewährleistet. Dabei achten wir selbstverständlich darauf, dass diese zugelassen sind und ihr Handwerk verstehen.


Magnetfeldtherapie

Bei bestimmten Krankheitsbildern unserer Bewohner wenden wir die Magnetfeldtherapie an.

Im Vordergrund steht bei dieser Methode die Resonanzwirkung pulsierender elektromagnetischer Felder im menschlichen Organismus. Dabei ist das Ziel, gesundheitsfördernde Schwingungen als gezielte Informationen zu übertragen und so verschiedene physiologische Vorgänge wie Zellstoffwechsel, Stoffwechsel, etc. im Körper zu aktivieren.

In unserem Hause wird diese Therapie z.B. bei Demenz, Osteoporose und bei Stoffwechselstörungen angewandt.


Aktuelles

  • COVID-19

                                                                                        

    Aktuelle Information zum Coronavirus

    Aufgrund der aktuellen Situation und Empfehlungen des Gesundheitsamtes bezüglich des Coronavirus, bitten wir um Verständnis, dass momentan keine unangemeldeten Besuche in unserem Hause stattfinden können.

    Update 19.04.2021

    Laut der überarbeiteten Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ( https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html) entfällt die Testpflicht vor Betreten der Einrichtung bei bereits geimpften Personen / Besuchern. Bitte beachten Sie, dass der zweite Impftermin mindestens 15 Tage her sein muss. Eine freiwillige Testung ist natürlich trotzdem möglich.

     

    Update 16.12.2020

    Neue Fasssung der Niedersächsischen Corona-Verordnung. (Gültig ab 16.12.2020)

    Ab sofort ist ein Besuch oder Betreten der Einrichtung erst bei Vorliegen eines negativen Testergebnisses möglich.…


Seniorenheim K. Spiering GmbH

Lintiger Straße 50 · 27624 Geestland - OT Lintig

Tel. 0 47 45 / 94 38 0 · Fax 0 47 45 / 94 38 12

 

Impressum  |  Datenschutzerklärung

  •